Sie möchten Ihr Unternehmen digitalisieren?
Dann sind Sie bei uns richtig. Sie möchten analoge Schwerfälligkeiten eliminieren, aber wissen nicht, wie und wo Sie ansetzen sollen?
Auch das ist kein Problem, denn wir stehen Ihnen von Anfang an bis zum Ende zur Seite und unterstützen Sie bei der Umsetzung der Digitalisierung.
Wie gehen wir vor?
Wir unterstützen Sie dabei Ihre Prozesse digital abzubilden. Anschließend schaffen wir einen fließenden Austausch von Daten und Informationen nach intern oder extern.
Der Digitalisierungsdruck steigt
Deswegen gehören in der heutigen Zeit eine
moderne IT-Infrastruktur
und die Digitalisierung/ Vernetzung/
Automatisierung von bestehenden Geschäftsprozessen zu den wichtigsten Herausforderungen eines jeden Unternehmens, um der rasanten Weiterentwicklung standhalten zu können.
Digital Checkup
Jedes Projekt beginnt mit einem Beratungsgespräch, in dem wir die möglichen Ziele und Wünsche erfassen.
Dicht gefolgt führen wir eine IST-Analyse durch, um den aktuellen Stand der Digitalisierung zu erfassen.
Diese Analyse bildet den Grundstein für weitere Beratungen und die Projektplanung und Durchführung.
Nur wenn wir wissen, wo Sie aktuell stehen, können wir den optimalen Weg für Sie aufzeigen
Sie bekommen zusätzlich eine Übersicht der Optimierungspotenziale im Unternehmen.
Warum sollten Sie auf digitale Geschäftsprozesse umsatteln?
Kosten sparen
Auch wenn die Digitalisierung auf den ersten Blick teuer erscheint. Auf lange Sicht können damit viele Kosten gesenkt werden, da menschliche Fehler reduziert, manuelle Aufgaben automatisiert sowie Systeme rationalisiert werden. Neue Technologien ermöglichen ein effizienteres Arbeiten.
Umsätze steigern
Digitale Geschäftsprozesse ermöglichen es Ihnen, Ihre Umsätze, durch eine bessere Kommunikation gegenüber Kunden, Mitarbeitern, Partnern sowie Lieferanten, zu steigern. Basis dieser Verbesserung ist die effizientere Gestaltung von Prozessen, welche mit der Digitalisierung einhergeht.
Zufriedenere Mitarbeiter
Entlasten Sie Ihre Mitarbeiter, indem ungeliebte und zeitfressende Aufgaben automatisiert werden. Denn wie verschiedene Untersuchungen zeigen, wirkt sich die Mitarbeiterzufriedenheit direkt auf die Produktivität aus. Machen Sie sich diese Ergebnisse zu Nutze, in dem Sie die Mitarbeiter durch vereinfachte Prozesse entlasten und somit deren Zufriedenheit und Wohlbefinden steigern.
Kundenbindung verbessern
Bei dem Produkt, der Dienstleistung oder dem Erlebnis, das Sie anbieten, sollte, der Kunde an erster Stelle stehen. Stellen Sie den Kunden in der Kommunikation in den Fokus. Macht der Kunde mit Ihrem Unternehmen gute Erfahrungen, wird er gerne von Ihnen erzählen und wiederkommen. Die Digitalisierung kann Ihnen hier helfen, indem sie z. B. ein CRM-System einsetzen, um ihre Kommunikationskanäle mit den Kunden zu zentralisieren.
Die Digitalisierung von Unternehmen ist kein Projekt, sondern ein Prozess
Von der Theorie in die Praxis kommen und im Unternehmensalltag dran bleiben, ist oft schwerer als gedacht. Schildern Sie uns jetzt Ihre Herausforderungen mit der Digitalisierung und wir unterstützen Sie dabei diese zu meistern. Wir haben konkrete Strategien, damit Sie durch Digitalisierung wettbewerbsfähig bleiben, Ihre Produktivität steigern, Zeit sparen und Kosten senken können.
Ausreden wie: "Keine Zeit/Kein Know-how" führen Sie langfristig aufs Abstellgleis.
Für das Know-how stehen wir bereit.
Es kommt auf Sie und Ihr ganzes Team an
Wenn Sie planen Ihr Unternehmen ins Wachstum zu bringen, dann sind Ihre Prozesse die Grundlage. Die Aufgabe, die wir nach der ersten unverbindlichen Digitalisierungsberatung mitgeben, ist uns mitzuteilen was Ihre (Kern)Geschäftsprozesse sind. Wie der Ablauf aussieht.
Beispiel: Angebotsanfrage Neukunde
Welche dieser Schritte finden bei Ihnen schon digital statt. Welche vielleicht schon voll automatisiert? Wo gibt es noch Brüche? Bei vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen liegt keine Dokumentation der Kern-Geschäftsprozesse vor.
Wie ist es bei Ihnen? Sind alle Prozesse derartig beschrieben? Lassen Sie uns daran arbeiten.
Digitalisierung gelingt nur gemeinsam. Sie und Ihre Mitarbeiter:innen wissen ganz genau was in Ihren Geschäftsprozessen nicht rund läuft. Wie diese derzeit wirklich ablaufen. An welchen Stellen im Prozess zu viele Fehler entstehen, Zeit verloren geht oder die Routinearbeiten automatisiert werden könnten. Ihr reflektiertes Wissen nutzen wir und packen dieses in einfach zu nutzende Lösungen ohne Datenbrüche.
Wir handeln nach dem Motto: Hilfe zur Selbsthilfe. Wir sind der Meinung, dass jedes Unternehmen anfangen muss digitale Kompetenz zu entwickeln. Denn dann sind Sie irgendwann in der Lage eigenständig zu handeln.
Wir denken in schlanken Lösungen. Gerne möchte man am liebsten das komplette Unternehmen digitalisieren. Nach einem Brainstorming ergibt sich auch oft eine lange Liste an Prozessen, die man digitalisieren könnte. Nur dauert es viel zu lange die "perfekte Lösung" zu entwickeln.
Wir verfolgen im ersten Step die größten analogen Schmerzprozesse zu ermitteln. Danach beschreiben wir einen schlanken Prozess der die Brüche im Prozess behebt und entwickeln anschließend eine digitale Lösung. Mit dieser Vorgehensweise haben Sie schnell eine digitalen Prozess zur Hand und können kreativ werden wie Sie eigenständig weitere analoge Prozesse, mit den von uns verwendeten Tools, digitalisieren können.
Ihr Mindset ist ein großer Erfolgsfaktor für eine erfolgreiche Digitalisierung. Wer sich jetzt nicht rapide wandelt und bedingungslos auf neue Technologien umsattelt, den wird der Wandel hinwegfegen, so ist das leider in Zeiten starken Wandels.
Und dann kommt erschwerend hinzu, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist.
Liebgewonnene analoge Geschäftsprozesse digital abzubilden und von den Mitarbeitern leben zu lassen ist eine Herausforderung.
Wir unterstützen Sie dabei Ihre Geschäftsprozesse optimal abzubilden und die Vorteile, wie z.B. den Zeitgewinn, die Fehlerreduzierung und die Transparenz zu kommunizieren.
Viele Unternehmen wollen digitaler werden, können die Investitionskosten aber nicht vollständig stemmen. Das hat der Staat erkannt und bietet sehr viele Förderprogramme. Diese unterscheiden sich je nach Bundesland.
Wir haben Ihnen aus der Liste der Förderdatenbank die Förderprogramme für Unternehmen gefiltert. Diese finden Sie hier.
Über diesen Link können Sie sich die ersten Informationen einholen.
Digitalisierungsprojekte
Björn Neumann
Softwareberatung ERP/CRM
Schnittstellen, No-Code/Low Code
Digitalisierung/Vernetzung/
Automatisierung Geschäftsprozesse
So gehen wir es an
1
Kennenlernen
2
Analysieren
3
Planen
4
Umsetzen
5
Testen
6
Schulen
7
Betreuen
So gehen wir es an
Kennenlernen
Analysieren
Planen
Ihre digitale Weiterentwicklung muss immer in Bewegung bleiben
Unser Ziel: Durch eine optimale Verzahnung von IT-Infrastruktur und verwendeten Softwarelösungen entwickeln wir Ihr digitales Unternehmen.
Erhöhen Sie mit uns die Attraktivität Ihres Unternehmens für Ihre Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen und vergrößern Sie den Vorsprung gegenüber Ihren Mitbewerbern durch eine moderne IT-Infrastruktur und die digitale Vernetzung Ihrer bestehenden Geschäftsprozesse. Unser Ziel ist es aus jedem unserer Kunden ein digitales und voll vernetztes Unternehmen zu machen.
SOCIAL MEDIA
GESCHÄFTSZEITEN
Montag - Donnerstag:
8:30 - 17:00 Uhr
Freitag: 8:30 - 14:00 Uhr
Impressum | Datenschutz © 2023 Obremba IT GmbH